Mit Loxone Lighting erleben Sie Licht auf eine völlig neue Weise.
Es reagiert automatisch auf Ihre Gewohnheiten, Tageszeiten und Stimmungen – ohne, dass Sie einen Schalter berühren müssen.
Ob sanftes Licht am Morgen, warme Atmosphäre am Abend oder energiesparende Beleuchtung tagsüber – das System sorgt in jedem Moment für die perfekte Stimmung.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Lösungen verbindet Loxone Technik, Design und Nachhaltigkeit in einem intelligenten Konzept, das Komfort und Energieeffizienz harmonisch vereint.

Einleitung – Licht, das Komfort, Design und Intelligenz vereint

Licht ist mehr als nur eine Quelle der Helligkeit. Es beeinflusst, wie wir uns fühlen, wie wir denken und wie wir leben. Mit Loxone Lighting zieht eine neue Generation der Beleuchtung in Ihr Zuhause ein – eine, die versteht, wann Sie sich entspannen, wann Sie aktiv sind und welche Atmosphäre Sie brauchen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lichtsystemen reagiert Loxone automatisch auf Zeit, Bewegung und Umgebung. Wenn der Tag beginnt, erhellt sich Ihr Raum sanft; wenn die Nacht hereinbricht, wird das Licht wärmer und ruhiger. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, Ihr Wohlbefinden zu steigern, Energie zu sparen und das Zuhause in ein harmonisches Umfeld zu verwandeln.

Elexons, als offizieller Loxone-Partner, kombiniert technisches Know-how mit ästhetischem Verständnis. Unser Ziel ist es, Lichtsysteme zu schaffen, die intuitiv funktionieren und gleichzeitig ein stilvolles Ambiente schaffen. Loxone Lighting ist dabei nicht nur eine Technologie – es ist das Zusammenspiel von Komfort, Design und Nachhaltigkeit, perfekt abgestimmt auf Ihr Leben.

Was ist Loxone Lighting?

Der Loxone Lighting ist ein intelligentes System zur Steuerung und Gestaltung der Beleuchtung in privaten und gewerblichen Gebäuden. Es geht weit über das einfache Ein- und Ausschalten hinaus. Jede Lichtquelle, egal ob Deckenleuchte, LED-Strip oder Stehlampe, wird Teil eines Netzwerks, das auf Ihre Gewohnheiten reagiert und sich automatisch anpasst.

Das System erkennt über Sensoren, ob jemand im Raum ist, wie hell das natürliche Licht ist und welche Stimmung gerade passend ist. Wenn ausreichend Tageslicht vorhanden ist, reduziert Loxone automatisch die künstliche Beleuchtung. Ist es draußen dunkel oder bewölkt, aktiviert sich das Licht sanft, ohne grelle Übergänge.

Die Beleuchtung kann in drei Ebenen unterteilt werden: Grundlicht für Funktionalität, Akzentlicht für Atmosphäre und indirektes Licht für Tiefe. In Kombination erzeugen sie ein harmonisches Gesamtbild, das jedes Zimmer lebendiger, ruhiger oder inspirierender wirken lässt – je nachdem, was der Moment erfordert.

Über die Loxone App oder die zentrale Steuerung können Sie jederzeit eingreifen, Szenen ändern oder neue Stimmungen definieren. Doch das Beste: Sie müssen es nicht. Das System übernimmt die Arbeit für Sie – leise, effizient und zuverlässig.

Warum intelligentes Licht?

Herkömmliche Beleuchtungssysteme folgen einem starren Prinzip: ein Schalter, ein Licht. Doch das moderne Leben verlangt mehr Flexibilität und Feingefühl. Intelligente Beleuchtung bedeutet, dass das Zuhause selbst erkennt, was nötig ist – ohne manuelles Eingreifen.

Ein Beispiel: Am Morgen sorgt ein kühles, helles Licht für Aktivität und Energie. Im Laufe des Tages verändert sich die Lichttemperatur, bis sie am Abend in warmes, beruhigendes Licht übergeht. Ihr Körper reagiert darauf natürlicher als auf künstliche, gleichbleibende Beleuchtung.

Auch im Alltag entstehen neue Komfortzonen: Beim Fernsehen dimmt sich das Licht automatisch, beim Abendessen wechselt es zu einer gemütlichen Szene, und nachts begleitet Sie ein dezentes Orientierungslicht durch den Flur. So wird Technik unsichtbar – sie ist einfach da, wenn Sie sie brauchen.

Darüber hinaus trägt Loxone Lighting wesentlich zur Energieeffizienz bei. Kein Raum bleibt unnötig beleuchtet, kein Licht brennt, wenn niemand da ist. Es ist ein System, das Komfort und Nachhaltigkeit vereint – ein echter Fortschritt im modernen Wohnen.

Die Vorteile von Loxone Lighting

  1. Komfort und Automatisierung
    Loxone Lighting denkt mit. Bewegungs- und Helligkeitssensoren steuern das Licht automatisch, ohne dass Sie Schalter betätigen müssen. Szenen wie „Willkommen zu Hause“ oder „Filmabend“ aktivieren sich selbstständig, sobald Sie den Raum betreten oder sich eine Situation ändert.
  2. Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
    Das System nutzt Tageslicht optimal aus. Bei ausreichend Sonnenlicht wird künstliches Licht reduziert, wodurch Strom gespart und die Lebensdauer der Leuchtmittel verlängert wird. Loxone Lighting ist damit nicht nur komfortabel, sondern auch ökologisch sinnvoll.
  3. Sicherheit
    Bei Alarmen, Notfällen oder ungewöhnlichen Bewegungen kann das Licht als Warnsignal eingesetzt werden. In Kombination mit dem Sicherheitssystem von Loxone sorgt es für sofortige Sichtbarkeit und Schutz.
  4. Atmosphäre und Ästhetik
    Das richtige Licht verändert Räume. Mit gezielten Farbtemperaturen und Lichtverteilungen wird jede Stimmung erlebbar – vom entspannten Abend bis zur konzentrierten Arbeitsphase.

Loxone Lighting macht Lichtplanung zum Erlebnis: funktional, emotional und intelligent zugleich.

Brauchen Sie Beratung?

Kontaktieren Sie jetzt unsere Kollegen von elexons und lassen Sie sich kostenlos beraten.

Lichtstimmungen – Szenen, die sich anpassen

Einer der größten Vorteile von Loxone Lighting sind die sogenannten Lichtstimmungen oder Scenes. Sie sind voreingestellte Kombinationen von Helligkeit, Farbe und Intensität, die perfekt auf bestimmte Aktivitäten abgestimmt sind.

Beispiele:

  • Lesen: Warmweißes Licht mit fokussierter Ausrichtung, das die Augen schont.

  • Kochen: Helles, gleichmäßiges Licht für Übersicht und Konzentration.

  • Abendmodus: Gedimmtes, weiches Licht für Entspannung.

  • Party: Dynamische Farben und Lichtwechsel für Stimmung und Energie.

Diese Szenen lassen sich manuell anpassen oder zeitgesteuert aktivieren. Das System lernt mit und optimiert die Übergänge. Wenn Sie z. B. morgens Kaffee machen, erkennt Loxone diese Routine und aktiviert automatisch die passende Szene.

So wird Beleuchtung zu einem aktiven Bestandteil Ihres Lebens, nicht nur zur Dekoration.

Design und Lichtplanung

Lichtdesign ist Kunst und Technik zugleich. Ein gutes Konzept berücksichtigt Architektur, Nutzung und Emotion.
Bei Elexons setzen wir auf das Prinzip der Dreifachbeleuchtung – Basislicht, Akzentlicht und indirekte Beleuchtung.

Indirektes Licht entlang von Decken oder Möbelkanten erzeugt Tiefe und Ruhe. Akzentbeleuchtung hebt bestimmte Bereiche hervor: ein Gemälde, eine Pflanze, eine Wandstruktur. Das Basislicht sorgt für Funktion und Orientierung. Zusammen ergeben sie eine Balance aus Stil, Wärme und Klarheit.

Die Farbtemperatur spielt ebenfalls eine wichtige Rolle. Kaltes Licht aktiviert, warmes Licht beruhigt. Durch automatische Anpassung an Tageslichtverläufe unterstützt Loxone Lighting Ihren natürlichen Biorhythmus. Das Ergebnis: Räume, die im Einklang mit Ihnen leben.

Integration mit anderen Systemen

Loxone Lighting funktioniert nicht isoliert, sondern als Teil eines intelligenten Gesamtsystems.
Licht arbeitet Hand in Hand mit Beschattung, Heizung, Audio und Sicherheit. Wenn die Sonne aufgeht, öffnet sich automatisch die Beschattung, und das Licht dimmt sich. Beim Verlassen des Hauses schaltet sich das gesamte System in den Energiesparmodus.

In Kombination mit Musik oder Szenensteuerung entstehen harmonische Erlebnisse. Stellen Sie sich vor: Sie sagen „Guten Abend“ – die Jalousien schließen sich, das Licht wechselt zu warmen Tönen, und Ihre Lieblingsmusik beginnt leise zu spielen.

Diese Integration schafft nicht nur Komfort, sondern auch ein ganzheitliches Wohngefühl – intuitiv, effizient und individuell.

Fazit – Licht, das Leben spürbar verändert

Loxone Lighting ist mehr als Technik – es ist das Zusammenspiel aus Intelligenz, Design und Lebensqualität.
Es schafft Atmosphäre, spart Energie und sorgt für Sicherheit, ohne dass Sie etwas tun müssen.
Mit Elexons erleben Sie Licht, das mitdenkt.
Ein System, das Ihren Alltag vereinfacht, Ihre Räume lebendiger macht und das Wohnen in eine neue Dimension führt.
Denn wahres Smart Home beginnt nicht bei der App – sondern bei Licht, das versteht, wer Sie sind.